BEWIT Rose von Damaskus doppelt destilliert
Auch bekannt als: Damaszener Rose, Persische Rose
Lassen Sie sich von dem bezaubernden Duft eines der
köstlichsten ätherischen Öle verzaubern. Die doppelt
destillierte iranische oder persische Rose wird Sie mit ihrer Reinheit und
Zartheit begeistern und Sie körperlich, geistig und emotional
ausgeglichen fühlen lassen.
Es hat eine harmonisierende Wirkung auf das Herz-, Magen-,
Nerven- und Kreislaufsystem. Es beruhigt bei Stress und ist
somit der perfekte Begleiter für die abendliche Vorbereitung auf den
Schlaf – ebenso wie bei der Meditation. Es
kann auch aphrodisierende Wirkung haben.
Verlässlich begleitet Frauen durch jede Lebensphase und
jeden Monat. Es hilft, die Beschwerden vor und während der Menstruation zu
lindern, den Zyklus auszugleichen und die weiblichen Organe zu
stärken. Es gibt Müttern Selbstvertrauen und erleichtert den
Umgang mit den Wechseljahren.
Es eignet sich hervorragend für die Pflege der Haut und
Teint, insbesondere für empfindliche, trockene, reife oder erschöpfte
Haut. Spendet Feuchtigkeit, tonisiert, nährt, glättet und
verjüngt. Es erweicht die Oberfläche und verschiedene Unregelmäßigkeiten und
Unvollkommenheiten, fördert Regeneration
und beruhigt Reizungen.
Sie können es für die Herstellung von hausgemachter
Naturkosmetik verwenden: Hautcremes, Seren, Seifen, Badeöle oder
Körperlotionen. Es dient Ihnen auch zur Herstellung Ihres persönlichen festen
oder öligen Parfüms.
Es hat eine positive Wirkung auf die Psyche. Es öffnet das
Herz, beruhigt den Verstand und stürmische Gefühle. Es
unterstützt Sie in angespannten Momenten, bei Schwermut und
Zweifeln – es führt Sie zu Selbstvertrauen, Selbstannahme
und Hoffnung. In Partnerbeziehungen entwickelt sie Liebe,
Einfühlungsvermögen und Vertrauen.
Diese zarte und charmante Rose macht sich auch gut in Gesellschaft der
ätherischen Öle BEWIT
Weihrauch Carterii, BEWIT Römische
Kamille, BEWIT
Italienischer Weihrauch, BEWIT Myrrhe Kataf
oder BEWIT
Bergamotte SUN.
Vorteile
- Beruhigt und entspannt
- Nährt und verjüngt die Haut
- Förderung von Weiblichkeit, Mutterschaft und Partnerschaft
Einzigartige persische Rose
Die Persische Rose ist eine natürliche Hybride, die vor
etwa 7.000 Jahren an den Grenzen des heutigen Afghanistan, Usbekistan und
Turkmenistan entstand und sich von dort aus im gesamten Persischen Reich
verbreitete. Hier entwickelte sich bald die berühmte Tradition der Herstellung
von Rosenöl, das seit jeher eine wichtige Rolle in der Medizin, der Parfümerie
und bei Ritualen spielt.
Das ätherische Rosenöl aus dem Iran gilt als die
intensivste und die komplexeste Variante des
Rosenöls. Es unterscheidet sich von bulgarischem oder türkischem Rosenöl
durch seinen tieferen, reicheren und fruchtigeren Duft mit subtilen würzigen
Untertönen. Der unverwechselbare Duft, für den es in der Parfümerie und
Aromatherapie sehr geschätzt wird, ist auf die einzigartige Kombination
des iranischen Klimas und des Bodens der Region Kashan
zurückzuführen.
Rose doppelt destilliert
Dieses ätherische Öl wurde durch Wasserdampfdestillation
von Rosenblüten gewonnen. Die Bezeichnung „doppelt destilliert“
bedeutet, dass zwei Destillationszyklen stattgefunden haben.
Das erste Destillat wird einem weiteren Destillationszyklus unterzogen, um die
schwereren Bestandteile zu entfernen und die leichteren und aromatischeren Noten
hervorzuheben.
Das Ergebnis ist ein weicheres und leichteres ätherisches Öl, das bei der
Parfümherstellung beliebter ist. Es hat eine hellere Farbe und eine weniger
zähflüssige Konsistenz.
Im Vergleich dazu ist der Duft des destillierten ätherischen Öls intensiver
und findet in der Aromatherapie größere Anwendung.
Die seltensten Essenzen
Ätherische Rosenöle sind sehr selten, da für ihre
Gewinnung eine große Menge an Rohstoffen benötigt wird: Für 1 kg Rosenöl
werden etwa 3–4 Tonnen Rosenblüten benötigt. Aus diesem Grund ist es eines
der teuersten der Welt.
Eine günstigere Variante ist BEWIT
Rose von Damaskus doppelt destilliert in MCT-Öl.
Hinweis
Ätherische Rosenöle können bei Kontakt mit Sauerstoff auch bei
Zimmertemperaturen eindicken. Wenn Sie das ätherische Öl
nicht aus der Flasche entnehmen können, empfehlen wir Ihnen, den Tropfer aus
der Flasche zu entfernen und die gewünschte Menge mit einem Speil oder einer
Glaspipette zu entnehmen. Üblicherweise wird bei der Arbeit mit solch
dickflüssigen Ölen eine sanfte Erwärmung in den Handflächen oder in einem
leicht erwärmten Wasserbad empfohlen.
Sie können die natürliche Verdickung des Öls verzögern, indem Sie die
Flasche sorgfältig verschließen und das Öl an einem dunklen,
trockenen Ort aufbewahren.
Vorsicht in der Schwangerschaft
Obwohl die Rose als ein Mutteröl angesehen wird, ist sie während der
Schwangerschaft mit Vorsicht zu genießen, insbesondere wenn sie auf die Haut
aufgetragen wird.
Zusammensetzung
Rose Flower Oil/Extract*
Rosa Damascena Flower Oil
Citronellol*, Geraniol*, Farnesol*, Pinen*, Beta-Caryophyllen*,
Geranylacetat*, Citral*, Linalool*, Eugenol*, Benzylbenzoat*, Limonene*,
Terpineol*, Terpinolene*
*Natürlicher Bestandteil des ätherischen Öls
Herkunftsland
Iran